Tempeh mit mediterranem, gegrilltem Gemüse
Ein mediterraner Salat mit gegrilltem Gemüse (Aubergine, Paprika, Zucchini, Kalamata-Oliven) mit Verwendung der Mediterranean Tempeh Pieces von Better Nature.
Rezept von Better Nature
25 Min.
Portionen:
2

Zutaten
- Better Nature Mediterranae Tempeh Pieces
- Natives Olivenöl extra
- Granatapfel-Melasse
- Esslöffel Sumach
- Minze
- 1 Rote Paprika
- 1 Orangefarbene Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 40g Granatapfelkerne
- 50g Kalamata-Oliven
- Salz/Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Den Backofengrill vorheizen, um die Paprikaschoten zu verschmoren (die Haut der Paprikaschoten soll verschmoren und Blasen werfen, damit sich die Haut leicht abziehen lässt). Sobald die Paprikaschoten auf jeder Seite verschmort sind, vom Ofengrill nehmen und in eine mit einem Geschirrtuch oder Frischhaltefolie abgedeckte Schüssel legen. 5 Minuten lang dämpfen lassen. Sobald du die Paprikaschoten aus der Schüssel nimmst, entfernst du die verkohlte Haut. Entferne die Kerne und den Stiel. Beginne damit, die Paprika in Streifen zu schneiden.
- Eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zucchini und Aubergine in gleichmäßige 1/2cm dicke Streifen schneiden und mit Salz und Olivenöl würzen. Zucchini und Aubergine in die Pfanne oder auf den Grill legen und garen, bis die Grillstreifen sichtbar sind und das Gemüse den gewünschten Weichheitsgrad erreicht hat. Herausnehmen und mit den Paprikaschoten in eine Salatschüssel geben.
- Einen Esslöffel Pflanzenöl in eine Pfanne mit mittlerer bis hoher Stufe geben, die Better Nature Mediterranean Tempeh Pieces hinzufügen und 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie durch sind.
- Den gegrillten Salat mit den Tempeh-Stücken, Zucchini, Auberginen, Paprikastreifen, Oliven, Granatapfelkernen und Minze anrichten. Einen Esslöffel Sumach dazugeben und mit etwas nativem Olivenöl extra und Granatapfelmelasse beträufeln. Alles gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anweisungen
- Den Backofengrill vorheizen, um die Paprikaschoten zu verschmoren (die Haut der Paprikaschoten soll verschmoren und Blasen werfen, damit sich die Haut leicht abziehen lässt). Sobald die Paprikaschoten auf jeder Seite verschmort sind, vom Ofengrill nehmen und in eine mit einem Geschirrtuch oder Frischhaltefolie abgedeckte Schüssel legen. 5 Minuten lang dämpfen lassen. Sobald du die Paprikaschoten aus der Schüssel nimmst, entfernst du die verkohlte Haut. Entferne die Kerne und den Stiel. Beginne damit, die Paprika in Streifen zu schneiden.
- Eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zucchini und Aubergine in gleichmäßige 1/2cm dicke Streifen schneiden und mit Salz und Olivenöl würzen. Zucchini und Aubergine in die Pfanne oder auf den Grill legen und garen, bis die Grillstreifen sichtbar sind und das Gemüse den gewünschten Weichheitsgrad erreicht hat. Herausnehmen und mit den Paprikaschoten in eine Salatschüssel geben.
- Einen Esslöffel Pflanzenöl in eine Pfanne mit mittlerer bis hoher Stufe geben, die Better Nature Mediterranean Tempeh Pieces hinzufügen und 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie durch sind.
- Den gegrillten Salat mit den Tempeh-Stücken, Zucchini, Auberginen, Paprikastreifen, Oliven, Granatapfelkernen und Minze anrichten. Einen Esslöffel Sumach dazugeben und mit etwas nativem Olivenöl extra und Granatapfelmelasse beträufeln. Alles gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Verwende
Mediterrane Tempeh-Stücke
Dieses Produkt ansehen >